E3Switch DE3 Bedienungsanleitung Seite 92

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 94
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 91
86
Tab. A1: Übersicht Rho-GTPasen modifizierende bakterielle Toxine
Tab. D1: Transglutaminierung durch DNT – Übersicht
Tab. D2: Deamidierung durch CNF1- Übersicht
Tab. D3: Mutanten von RhoA, RhoG und RhoD zur Untersuchung der
Substratspezifität von DNT und CNF1
Tab. D4: Transglutaminierung durch die tTG – Übersicht
Tab. D5: Mutanten von RhoA zur Untersuchung der Substratspezifität der tTG
Tab. D6: Zusammenfassung: Wildtyp Rho-GTPasen
Tab. D7: Zusammenfassung: mutierte Rho-GTPasen
Tab. E1: Switch-I-Region und Switch-II-Region der getesteten Rho-GTPasen
Tab. E2: Glutamine der getesteten Rho-GTPasen
Tab. E3: Aminosäure 135-140 von RhoA und Cdc42
III Ein- und Dreibuchstaben-Code der Aminosäuren
A Ala Alanin
C Cys Cystein
D Asp Aspartat
E Glu Glutamat
F Phe Phenylalanin
G Gly Glycin
H His Histidin
I Ile Isoleucin
K Lys Lysin
L Leu Leucin
M Met Methionin
N Asn Asparagin
P Pro Prolin
Q Gln Glutamin
R Arg Arginin
S Ser Serin
T Thr Threonin
V Val Valin
W Trp Tryptophan
Y Tyr Tyrosin
Seitenansicht 91
1 2 ... 87 88 89 90 91 92 93 94

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare